KMU brauchen keine grossen Worte – sondern konkrete Schritte
Warum KMU eine klare Identität brauchen – und wie daraus Klarheit, Wirkung und ein starker Auftritt entstehen.
Die Lage: Viele KMU spüren, dass etwas fehlt
Viele kleine und mittlere Unternehmen – vom Handwerksbetrieb über Dienstleister bis zur Arztpraxis – haben gut zu tun. Die Aufträge sind da, der Alltag fordernd.
Und doch bleibt dieses Gefühl, dass etwas nicht ganz stimmt. Dinge, die liegendbleiben:
- Die Website, die dringend erneuert werden müsste
- Das Logo, das nicht mehr zum heutigen Auftritt passt
- Die Texte, die klingen wie von früher
- Die Bilder vom Team oder vom Betrieb, die fehlen oder nicht mehr aktuell sind – oder schlimmer noch: austauschbare Stockfotos, die nicht zeigen, wer Sie wirklich sind
- Bewerbungen, die ausbleiben – obwohl man dringend Mitarbeitende oder Lehrlinge sucht
Das Problem ist nicht fehlendes Wissen. Sondern fehlende Zeit – und fehlende Klarheit, wo man anfangen soll.
All diese Baustellen sind sichtbare Symptome. Dahinter steckt etwas Tieferes.
Die eigentliche Lücke: Identität
Was vielen KMU heute fehlt, ist kein neues Marketing – sondern ein klarer innerer Kern.
- Warum tun wir das?
- Wofür stehen wir – und woran orientieren wir uns?
- Was ist unsere eigene Geschichte?
Bleiben diese Fragen offen, wirkt der Betrieb nach aussen austauschbar – und nach innen unklar. Mitarbeitende suchen Orientierung, Kundinnen und Kunden müssen raten, Führung ist pragmatisches Reagieren.
Kurz: Es fehlt die Identität, die spürbar, sichtbar und anschlussfähig ist.
Der erste Schritt: Ihre Story-ID
Genau hier setzt die Story-ID an – niederschwellig, rasch umgesetzt und sofort wirksam.
Auf einer kompakten A4-Seite verdichten wir die Essenz der Marke:
- Ihre Geschichte
- Wer Sie sind
- Wofür Sie stehen
- Was als Nächstes zu tun ist
Die Story-ID ist die Sofortmassnahme Nummer 1: Sie bringt Klarheit – intern wie extern – und wird zum Ausgangspunkt für alles Weitere.
Keine Strategie für die Schublade. Kein Markenprozess mit 100 Post-its. Sondern: zuhören, verdichten, umsetzen. Schritt für Schritt.
Und das zum Fixpreis: CHF 1’500.–
(exkl. MwSt, inklusive allem, was Sie brauchen. Kein Kleingedrucktes.)
Und was ist mit KI – der künstlichen Intelligenz?
Viele KMU hören: „Mit KI könnt ihr schneller Texte schreiben, Bilder generieren oder Daten sortieren.“ Das stimmt. Aber ohne klare Identität bleibt es Stückwerk.
- KI schreibt Texte – aber nicht Ihre Geschichte.
- KI erzeugt Bilder – aber keine Marke.
- KI sortiert Daten – aber nicht, was für Ihr Team zählt.
- KI hat unendlich viel Information – aber kein Herz.
Mit einer Story-ID haben Sie den Rahmen, damit KI ein Werkzeug ist – und kein Ersatz für Identität.
Schlussgedanke
Die Story-ID ist Ihr Startpunkt: eine Sofortmassnahme, die Klarheit bringt – und die Grundlage für alles Weitere. Darauf können Sie sofort aufbauen. Schritt für Schritt.